TIERPHYSIO WOOD
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen Pferd
  • Leistungen kleintiere
    • Mobile Praxis
    • Praxis
  • Kontakt
  • Unsere Geschichte
  • Blog IT
  • Blog DE
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen Pferd
  • Leistungen kleintiere
    • Mobile Praxis
    • Praxis
  • Kontakt
  • Unsere Geschichte
  • Blog IT
  • Blog DE
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
Search

tierphysio wood
Hinter der Bühne

Wir möchten mit Euch unsere Erfahrung teilen, Euch erzählen, was unter der Bühne von Tierphysio Wood los ist (und wir denken, auch hinter der Bühne von vielen kleinen und großen Unternehmen). Seminare, das Netzwerk, Tipps von Kollegen auf einer Seite und auf den anderen die Investitionen, die Monatsabrechnungen, Rechnungen und ein Schreibtisch, auf dem immer mehr Zeug herumliegt. Einiges hat funktioniert, anderes nicht. Aber hier sind wir, mit unsere Geschichte, die vor kurzem angefangen hat und die meistens noch zu schreiben ist. 

Der Therapeut und die Energie

4/30/2022

0 Comments

 
Picture
Ein Therapeut muss seine Therapie zu den verschiedenen Stadi des Lebens seines Patienten anpassen müssen. Das wird ihm ermöglichen, auf die Stimuli der Behandlung zu reagieren und daraus folgend seinen Körper effizient und selbstbewusst zu zu leiten. Ein junger Patient ist sehr energetisch und reagiert rasch mit schnellen und kräftigen Bewegungen. Mit der Zeit lässt diese rasche Reaktion nach. Ein erwachsener Patient ist weniger energetisch und seine Bewegungen sind eher langsam, sanft und dann, gegen Ende des Lebens, starr. Zu jeder Phase des Lebens eignet sich eine unterschiedliche Therapie. Bei einem jungen Patienten müssen die Stimuli sehr weich sein, eher ein Hinweis, nur um die energetische Parabel leicht zu korrigieren. Bei einem erwachsenen Patienten kann der Therapeut einen größeren energetischen Austausch erlauben, indem er länger seine Hände auf dem Körper des Patienten liegen lässt. Bei einem alten Patienten, bei denen die Energie weniger ist und langsamer durch den Körper fließt, fördert der Therapeut einen Energiefluss von seinen Händen in die Teile des Körpers, die am meistens Energie brauchen. Es ist grundsätzlich wichtig, auf das Energieniveau eines  Patienten zu achten und die Therapie entsprechend anzupassen. Bei jungen Patienten ist die Behandlung dynamisch und dazu gedacht, einen starken Energiefluss mit kleinen Stimuli zu lenken. Dabei können kleine Stimuli zu wichtigen Ergebnissen führen. Mit einem erwachsenen Patienten ist der Umtausch von Energie deutlich größer. Ich finde es immer beeindruckend, wie leichte Veränderungen der Gewebe mit den Fingern während der Behandlung sich spüren lassen. Bei alten Patienten sind die Reaktionen des Körpers viel weniger deutlich. Auf einer Seite muss man darauf achten, das Energieniveau des Patienten mit starken Stimuli und schnellen Bewegungen zu destabilisieren; auf der anderen muss der Therapeut einen Energiefluss von sich selbst zum Patienten generieren können, wenn er erkannt hat, wo das Energieniveau zu niedrig ist. Am Anfang meiner Karriere als Physiotherapuetin habe ich mir schwer getan, meine Energiereserven richtig anzuwenden und war nach einer Behandlung immer erschöpft. Mit der Zeit habe ich gelernt. meine “energetische Beteiligung” zu dosieren. Das hat mir erlaubt, eine Syntonie mit dem Patienten während einer Behandlung zu finden, ohne zu viel meiner Energie abzugeben. Mit der richtigen Balance zwischen Therapeut und Patienten können unglaubliche Ergebnisse erreicht werden, was mich al Therapeutin extrem stolz und zufrieden macht. 

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    Rachele und Tobia

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen Pferd
  • Leistungen kleintiere
    • Mobile Praxis
    • Praxis
  • Kontakt
  • Unsere Geschichte
  • Blog IT
  • Blog DE
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz